Vor 2 Tagen

Masterarbeit »Smart Home und Datensouveränität«

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Dortmund
  • Studierende
RemoteZu den Ersten gehören
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)
73735
Veröffentlicht am
14.05.2024
Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Dortmund

Über uns

Du bist auf der Suche nach einem Praxispartner für Deine Masterarbeit und interessierst Dich für wegweisende Datenraum-Initiativen im Kontext von Smart Home Technologien?

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa.

Unsere Mobilität und unsere Städte befinden sich im Wandel. Trends wie die Verkehrswende, der Klima- und demographische Wandel sowie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität, erfordern neue, intelligente Ansätze. In der Abteilung »Mobility & Smart Cities« nutzen wir unsere Kompetenzen und Technologien in den Bereichen Data Sharing und Datenmanagement, um zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen. Wir arbeiten zusammen mit Unternehmen, Kommunen und der Forschung an der digitalen Transformation und sind vom Konzept bis zur Implementierung mit an Bord.

Ein hochrelevantes und aktuelles Vorhaben in diesem Kontext ist das Projekt »Opt-in« zur Optimierung Informationeller Nachhaltigkeit für die Bürger*innen in Datenökosystemen. Das Projekt bringt Datensouveränität in die Welt des »smarten Zuhauses« (Smart Home). Im Zentrum stehen die Anforderungen und Bedarfe der Bürger*innen, um freie Entscheidungen über ihre Daten zu treffen. Individuen werden auf diese Weise befähigt, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und zugleich ermutigt, innovative Dienste mit ihren Daten zu ermöglichen.

Du bist auf der Suche nach einem geeigneten Thema für Deine Masterarbeit und fühlst Dich vom Thema Smart Home und Datensouveränität bzw. Datenökosystemen in unserem Projekt Opt-In angesprochen?

Was Du bei uns tust

Du verfasst Deine Masterarbeit bei uns zu dem hochrelevanten Thema von Smart Home und Datensouveränität. Dabei profitierst Du von unserer Unterstützung und unserem reichen Erfahrungsschatz.

Mögliche Aufgaben, die Du im Rahmen Deiner Masterarbeit bearbeiten kannst:

  • Erfassung des Status Quo der Wirtschaft und Vergleich von Smart Home mit Lösungsansätzen zur Individuen-zentrierten Datensouveränität in anderen Domänen, z.B. dem Gesundheitswesen
  • Konzeptuelles Gefüge und Identifizierung von Lücken/White Spots
  • Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen, Referenzmodellen, konzeptuellen Modellen, oder vergleichbaren Artefakten, um zu einem Baukasten für die datensouveräne Nutzung von Smart Home Komponenten in Datenökosystemen beizutragen

Mögliche Themenfelder, die gerne individuell weiter besprochen werden können, sind:

  • Datensouveränität, Datenökosysteme und Datenräume
  • Privacy und Digital Rights Management (DRM)
  • Smart Home und IoT
  • Digitale Dienste und Service Innovation

Was Du mitbringst

  • Ein laufendes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse daran, Dich im Rahmen Deiner Masterarbeit mit zukunftsweisenden Themen rund um Smart Home, Datenökosysteme und Datensouveränität zu beschäftigen
  • Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und Grundlagenwissen über Literaturrecherche, wissenschaftliche Methoden und Theorien
  • Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil
  • Gutes Deutsch und/oder Englisch in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Zukunftsgestaltende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
  • Die Möglichkeit, Deine Masterarbeit zu einem hochrelevanten und zukunftsweisenden Thema zu verfassen. Gemeinsam mit uns kann die Masterarbeit auch zu einer wissenschaftlichen Veröffentlichung ausgearbeitet werden
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mit offener Atmosphäre und flachen Organisationsstrukturen
  • Viel Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
  • Vollständige Remote-Möglichkeit: Du kannst Deine Masterarbeit auch komplett Remote verfassen. Nur zum Abholen und Zurückgeben der Hardware und Smartcard müsstest Du je 1x zu uns ins Institut nach Dortmund kommen
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung, wobei Du von unserem großen Erfahrungsschatz profitierst

Deine Bewerbung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für Deine Masterarbeit angeboten.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Elmos Semiconductor SE

Student (m/w/d) für ein praxisbegleitendes Studium im Bereich Elektrotechnik

Dortmund

Elmos Semiconductor SE

Vor 8 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit »Skalierbare Software-Systeme: Methoden & Architekturen für wachsende Anforderungen«

Dortmund

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 14 Tagen

Smart Mechatronics GmbH

| Masterarbeit - Entwicklung einer Softwarekomponente zur Hardwareabstraktion

Dortmund

Smart Mechatronics GmbH

4.8

Vor 30+ Tagen

REMONDIS IT Services GmbH

Praktikum / Praxissemester Bereich IT (m/w/d)

Lünen

REMONDIS IT Services GmbH

3.7

Vor 3 Tagen

MAIT GmbH

Praktikum für Schüler und Studenten (m/w/d)

Bochum

MAIT GmbH

4.1

Vor 14 Tagen

Westfälische Hochschule

Masterarbeit – Entwicklung einer Softwarekomponente zur Hardwareabstraktion

Dortmund

Westfälische Hochschule

3.5

Vor 30+ Tagen

Smart Mechatronics GmbH

Masterarbeit – Entwicklung einer Softwarekomponente zur Hardwareabstraktion

Dortmund

Smart Mechatronics GmbH

4.8

Vor 2 Tagen

Schülerpraktikum Münster (w/m/d)

Münster

Bechtle GmbH & Co. KG Münster

14 €16 €

Vor 9 Tagen

Media Broadcast GmbH

Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich 5G Broadcast

Köln

Media Broadcast GmbH

4.2

Vor 30+ Tagen