Vor 17 Tagen

Projektmanagement für Drittmittelprojekte und Organisationsprozesse (w/m/d)

Universität Heidelberg

Universität Heidelberg

Sonstige Branchen

  • Heidelberg
  • Teilzeit
  • 44.500 €58.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter∗innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher∗innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Das BioQuant Research Center ist das interdisziplinäre Zentrum der Universität Heidelberg für Forschung und Lehre in der quantitativen Biologie.

Der Lehrstuhl "Internationales Gesundheits- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" (Prof. Fruzsina Molnár-Gábor) der Juristischen Fakultät mit Sitz am BioQuant fokussiert den rechtlichen Rahmen für neue medizinische Technologien, Forschungs- und Behandlungsmethoden. In Übereinstimmung mit nationalen, europäischen und internationalen normativen Grundlagen erarbeiten wir hierbei Standards, um zur Weiterentwicklung des rechtlichen Rahmens beizutragen. Schwerpunkt der Analysen im Bereich der medizinischen Forschung und Versorgung sind Auseinandersetzungen mit rechtlichen Fragen zu den Themen Genomik, Stammzellforschung und -therapien, Krebsmedizin, Genome Editing, Biobanking und Pädiatrie.

Für den Lehrstuhl "Internationales Gesundheits- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" ist am BioQuant ab sofort folgende Teilzeitstelle (50%, 19,75 Wochenstunden) zu besetzen:

Projektmanagement für Drittmittelprojekte und Organisationsprozesse (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen den Lehrstuhl "Internationales Gesundheits- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" unter der Leitung von Professorin Fruzsina Molnár-Gábor durch vielfältige Sekretariatsarbeiten und verantwortungsvolle administrative Tätigkeiten:

  • Bewirtschaftung und Verwaltung der Drittmittel
  • Unterstützung bei der Prüfung und Vorbereitung von Drittmittelanträgen
  • Kontakt und Rücksprache mit Fördermittelgeber
  • Studierendenadministration und -organisation
  • Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und der Kommunikation im wissenschaftlichen Bereich
  • Unterstützung bei der Organisation von Projekt- und Lehrveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung des Webauftritts

Ihr Profil:

  • Einschlägige Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich (vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen)
  • Gute Kenntnisse in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung
  • Gute Kenntnisse den geläufigen EDV-Anwendungen (SAP, Excel und weitere Office-Anwendungen, Erfahrungen mit Endnote sind von Vorteil)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
  • Von Vorteil sind einschlägige berufliche Vorerfahrungen im universitären und/oder wissenschaftlichen Bereich
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team
  • Möglichkeit zum Home-Office und flexible Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiches, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Einblicke in viele Arbeits- und Forschungsbereiche der Arbeitsgruppe
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Unterstützung der Mobilität durch ein bezuschusstes Deutschland-Ticket

Die Vergütung erfolgt nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 9a).

Die Universität Heidelberg unterstützt ihre Mitarbeiter∗innen durch familienfreundliche Arbeitszeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 14.06.2024 vorzugsweise in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) an fruzsina.molnar-gabor@uni-heidelberg.de senden oder per Post adressiert an: Universität Heidelberg, BioQuant (BQ049), z.Hd. Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor, Im Neuenheimer Feld 267, 69120 Heidelberg. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.



Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Gehaltsprognose

53.500 €

44.500 €

58.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Heidelberg:

Ähnliche Jobs

Universität Heidelberg

Beschäftigte∗r im Verwaltungsdienst – Sachbearbeiter∗in Projektmanagement (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

35.500 €51.500 €

Vor 7 Tagen

Universität Heidelberg

Beschäftigte∗r im Verwaltungsdienst / Mitarbeiter∗in im Projektmanagement (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

42.500 €55.000 €

Vor 7 Tagen

Universitätsklinikum Heidelberg

Projektmanager für Forschungsdaten/ Digitalisierung (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

49.000 €67.000 €

Vor 30+ Tagen

Universitätsklinikum Heidelberg

Wissenschaftlicher Referent / Projektmanager (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

46.500 €58.000 €

Vor 3 Tagen

Lebenskraftpur GmbH

IT-Administrator mit Projektmanagement (m/w/d)

Waghäusel

Lebenskraftpur GmbH

44.500 €66.000 €

Vor 30+ Tagen

adesso SE

(Senior) Consultant Data & Analytics - Projektmanagement (all genders)

Walldorf

adesso SE

3.9
62.000 €90.500 €

Vor 10 Tagen

SRH Gesundheit GmbH

Projektmanagement / Projektassistenz Digitale Transformation w/m/d

Heidelberg

SRH Gesundheit GmbH

47.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen

Stadt Mannheim

Projektleitung Städtebauliche Großprojekte (m/w/d)

Mannheim

Stadt Mannheim

3.0
46.000 €56.500 €

Vor 28 Tagen

Assistenz der Geschäftsführung und Projektmanagement Office (PMO) (m/w/d)

Sinsheim

Interroll Automation

36.000 €51.500 €

Vor 15 Tagen