Vor 18 Tagen

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Herdecke
  • Vollzeit
  • 68.000 €89.500 € (von XING geschätzt)
Aktiv auf Suche

Über uns

In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt. In dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten wir mit einem multimodalen Behandlungskonzept: Neben Ärzten, Psychologen und Pflegenden erhalten Patienten Bewegungs- und Kunsttherapien, Achtsamkeits- und Entspannungsangebote, Heileurythmie sowie therapeutisches Werken, Drama- und Theatertherapie, Gartentherapie. Besonderen Wert legen wir auf die Autonomieförderung und die Befähigung zur Selbstwirksamkeit.

Wer wir sind:

Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie setzt sich aus sechs Stationen, einer Tagesklinik und einer psychiatrischen Institutsambulanz zusammen. Unsere Stationen haben 12-18 Betten, auf jeder Station arbeiten 1-2 Assistenzärzte/Ärztinnen und 1-2 Psychologen/Psychologinnen unter der Leitung eines fest zugeordneten Oberarztes/Oberärztin. Es gibt tägliche Übergaben mit den Kolleginnen/Kollegen aus der Pflege und dem Sozialdienst. Zu unserer Abteilung gehört eine fakultativ geschützte Akutstation, eine offen geführte gerontopsychiatrische Station, zwei allgemeinpsychiatrische Stationen, eine Station für junge Erwachsene und eine Psychotherapiestation. Durch eine Medizinische Fachangestellte auf der Akutstation wird die bürokratische Arbeit für Ärzte reduziert. Einmal die Woche finden auf jeder Station eine interprofessionelle Fallbesprechung und eine Besprechung mit den künstlerischen Therapeuten statt. 10x im Jahr wird auf jeder Station eine externe Supervision durchgeführt. Unser Versorgungsgebiet umfasst Herdecke, Wetter, Gevelsberg, Witten und Breckerfeld.

Aufgaben

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

oder

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin

In unserer Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie lernen Sie unter Anleitung leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung akut psychiatrischer Notfälle, Psychosen, affektiver Störungen, Suchterkrankungen, Demenzen, Angststörungen und PTBS. Das Ganze kombiniert mit psychotherapeutischen Interventionen, vereint mit einem anthroposophisch ganzheitlichen Behandlungskonzept.

Uns ist wichtig, unser patientenorientiertes Setting in einem sich gegenseitig unterstützenden und toleranten Team mit flachen Hierarchien zu erhalten.

Profil

Was wir erreichen wollen:

Menschen mit psychischen Erkrankungen begegnen uns Ärzten/Ärztinnen in allen Fachrichtungen im stationären, sowie im ambulanten Setting nahezu täglich.

Wir wünschen uns für unsere Patienteninnen eine bestmögliche ärztliche Versorgung mit dem Ziel, dass möglichst viele Kolleginnen mehr Sicherheit und weniger Berührungsängste im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen erlangen. Daher richtet sich unser Stellenangebot an Ärzteinnen die ihren Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie machen wollen, aber genauso an Ärzteinnen aller Fachrichtungen. In der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/ -arzt für Allgemeinmedizin können bis zu 24 Monate Weiterbildungszeit angerechnet werden. Für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für Tiefenpsychologie als auch Verhaltenstherapie vor.

Wir bieten

Was wir Ihnen anbieten:

● Einarbeitung nach fest organisiertem Plan, drei Einarbeitungsgespräche in den ersten drei Monaten, regelmäßige Mitarbeitergespräche

● Vergütung nach TVöD-VKA, vergleichbar mit TVöD Ärzte

● angepasstes Nachtdienstmodell: Bereitschaftsdienststufe III. Reduktion der Anzahl der Dienste durch gemeinsame Dienste mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Anzahl der Dienste angepasst an den Stellenanteil

● bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage pro Jahr, bei regelmäßiger Teilnahme an den Nachtdiensten

● flexibles Teilzeitmodell mit reduzierter Stundenzahl je Arbeitstag und/oder festem freien Tag. Arbeitsbeginn regulär ab 08:00, nach Absprache flexibel

● interne Fortbildungen, Journal Club, Balintgruppe

● qualifizierte Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungsverbund Ruhr

● Vergünstigung bei Teilnahme am berufsbegleitenden Ärzteseminar für anthroposophische Medizin (BÄfAM)

● finanzielle Unterstützung von externer Selbsterfahrung, Besuchen von Kongressen und Weiterbildungsfortbildungen

● arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss

● Rotation in die Neurologie mit erforderlicher Weiterbildungsermächtigung

● Mitarbeiterparkplatz, Bikeleasing

Kontakt

Was ist Ihnen wichtig?

Gerne möchten wir Sie kennenlernen und mehr über Sie erfahren!

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

Für Rückfragen steht Ihnen unsere leitende Ärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Dr. med. A. Erdmann sehr gerne zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, Kontakt mit einer/einem unserer Assistenzärzt*innen zur weiteren Information aufzunehmen: Sekretariat, Frau Vehoff (02330) 62-3167.

Gehaltsprognose

83.000 €

68.000 €

89.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Krankenhäuser

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Herdecke, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Gewinnbeteiligung

Unternehmenskultur

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Herdecke:

Ähnliche Jobs

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Assistenzarzt/-ärztin /m/w/d) oder Facharzt/-ärztin (m/w/d) für die KJP und Psychotherapie/Kinderneurologie

Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

3.7
67.500 €89.000 €

Vor 18 Tagen

Klinikum Dortmund gGmbH

Atmungstherapeut (w/i/m) (DGP)

Dortmund

Klinikum Dortmund gGmbH

3.8

Vor 8 Tagen

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

3.7
77.500 €104.000 €

Vor 18 Tagen

European Medical Consulting Adam GmbH

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie

Dortmund

European Medical Consulting Adam GmbH

4.7
65.500 €97.500 €

Vor 2 Tagen

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Facharzt/-ärztin (m/w/d) für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie / Kinderneurologie

Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

3.7
75.500 €95.500 €

Vor 18 Tagen

Alexianer Münster GmbH

Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie

Münster

Alexianer Münster GmbH

68.500 €104.000 €

Vor 14 Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie - bis zu 17.000 € Grundgehalt

Köln

Pacura doc GmbH

4.4

Gestern

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie - bis zu 17.000 € Grundgehalt

Köln

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 14 Tagen

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

Assistenzärzte (gn) in Weiterbildung zum Facharzt (gn) für Psychiatrie und Psychotherapie

Querfurt

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH

1.3
43.000 €62.000 €

Vor 7 Tagen