Vor 30+ Tagen

Leiter/-in Benutzerdienst (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
Hybrid

Leiter/-in Benutzerdienst (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 17.05.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Digitalisierung und Organisation
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 9a
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtarchiv eine/-n Leiter/-in Benutzerdienst (m/w/d).

Das Stadtarchiv Leipzig gehört zu den bedeutenden kommunalen Archiven in Deutschland und dokumentiert die Geschichte Leipzigs von der Stadtrechtsverleihung um 1165 bis in die jüngste Vergangenheit. Es ist zuständig für die archivalische Überlieferung aus der Tätigkeit der Stadtverwaltung Leipzig, der städtischen Einrichtungen, der unter städtischer Verwaltung stehenden Stiftungen sowie der städtischen Eigenbetriebe und Mehrheitsbeteiligungen. Seine Bestände umfassen mehr als 4.000 Urkunden, 13.000 laufende Meter Akten, Geschäftsbücher, Zeitungen und Druckschriften, 90.000 Karten und Pläne, 350.000 Fotos und Postkarten sowie Sammlungen zur Geschichte Leipzigs.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 43.811,45 Euro und 49.159,33 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

  • fachliche Leitung des Benutzerdienstes, dabei insbesondere
    • Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Benutzerdienst
    • Koordinierung der Aktenausgabe und -rücknahme unter Berücksichtigung der rechtlichen und konservatorischen Gesichtspunkte
    • Gestaltung und Verantwortung für alle Prozesse in der Vor-Ort-Benutzung, wie Aktenausgabe, Aktenausleihe, datenschutzrechtlichen und sicherheitsrelevanten Bestimmungen
    • Erstellen von Dienstplänen für die Absicherung der Aufsicht im Forschungssaal
    • Erstellen von Handlungsanleitungen für alle im Benutzerdienst eingesetzten Aufsichtspersonen
    • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Benutzungsmoduls ACTApro sowie bei der Digitalisierung der Benutzungsprozesse
  • Beantwortung von Benutzeranfragen auf Bestandsebene sowie Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen auf Schutzfristverkürzung
  • Erstellen von Handreichungen zur Bedienung der im Forschungssaal verfügbaren Hard- und Software sowie zu den inhaltlichen Recherchemöglichkeiten/-anforderungen
  • Annahme der Benutzungsanträge, Kontrolle aller vorzulegenden Dokumente und Beratung der Benutzerinnen und Benutzer, Führen der Benutzenden- und Anfragenregistratur
  • Beaufsichtigung der Archivbenutzerinnen und Archivbenutzer sowie Beantwortung telefonischer und elektronischer Anfragen zur Benutzung
  • Vorlage und Rücknahme sowie Kontrolle des Erhaltungszustandes und der Vollständigkeit der Archivalien
  • Digitalisierung von Archivalien, Nachbearbeitung der Digitalisate sowie Einbettung in die Archivdatenbank
  • inhaltliche Erschließung und Verzeichnung von standardisierten Archivgut

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informations-dienste/Fachrichtung Archiv, als Archivassistent/-in oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
  • mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem Archiv
  • Erfahrungen im Benutzerdienst eines Archivs und gute Kenntnis der relevanten Prozesse
  • Kenntnisse der einschlägigen fachlichen Gesetze und Rechtsvorschriften, unter anderem SächsArchivG
  • Kenntnisse der Bestände des Stadtarchivs Leipzig
  • Kenntnisse in der Arbeit mit der Archivsoftware ACTApro wünschenswert
  • Fähigkeit zum sorgfältigen und genauen Arbeiten im Umgang mit den historischen Beständen
  • selbstständige, verantwortungsvolle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 10 04/24 06 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal der Stadt Leipzig.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Nicole Köhler Recruiterin, Telefon: 0341 123-7846.

Ausschreibungsschluss ist der 17. Mai 2024.

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Geschäftsführers (m/w/d) für das öffentliche Nahverkehrsunternehmen des Landkreises nebst des Eigenbetriebes Kreisstraßenmeisterei des Burgenlandkreises

Naumburg

Busnahverkehrsunternehmen

Vor 19 Tagen

FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH

Regionale Geschäftsleitung (m/w/d) für die Region Sachsen

Leipzig

FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH

3.4
66.000 €184.000 €

Vor 9 Tagen

Unite

Teamleiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d)

Leipzig

Unite

4.2
34.500 €43.000 €

Vor 9 Tagen

Franckesche Stiftungen

Direktorin / Direktor (m/w/d) als Vorstand der Stiftung

Halle (Saale)

Franckesche Stiftungen

60.000 €98.000 €

Vor 26 Tagen

Wirtschaftsbetriebe Stadt Seesen/Harz GmbH

Geschäftsführung (m/w/d)

Seesen

Wirtschaftsbetriebe Stadt Seesen/Harz GmbH

59.000 €95.000 €

Vor 8 Tagen

UmweltBank AG

Teamleitung (m/w/d) Zentrale Dienste und Liegenschaften

Nürnberg

UmweltBank AG

4.2
60.000 €82.000 €

Vor 11 Tagen

Freistaat Sachsen

Leitung der Geschäftsstelle (m/w/d)

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 18 Tagen

Stadt Aschersleben

Geschäftsführer der OptimAL GmbH (m/w/d)

Aschersleben

Stadt Aschersleben

60.000 €92.000 €

Vor 15 Tagen

Geschäftsführer*in (w/m/d) / Teilzeit, 30 WoStd

Augsburg

PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND, LANDESVERBAND BAYERN E.V.

Vor 10 Tagen