Vor 30+ Tagen

Sozialarbeiter/-in Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 48.000 €69.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Sozialarbeiter/-in Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 04.04.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Jugend und Familie
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • S 11b
Vollzeit / Teilzeit:
  • Teilzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis 31. Dezember 2024, mit einer Wochenarbeitszeit von 24 Stunden für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sozialarbeiter/-in Kinder- und Jugendschutz (m/w/d).

Die Abteilung Jugendhilfe ist innerhalb des Amtes für Jugend und Familie für die §§ 11-16 und die gesamte Jugendhilfeplanung im Rahmen des Sozialgesetzbuch VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetzes zuständig. Der Fachbereich Kinder- und Jugendschutz arbeitet nach § 14 Sozialgesetzbuch VIII und ist ein Bestandteil des Sachgebietes Straßensozialarbeit. Es gilt mit zielgruppenspezifischen Präventionsangeboten Gefährdungen zu vermeiden, über mögliche Gefährdungen und Entwicklungen aufzuklären und den Umgang mit Gefährdungen normativ und intervenierend zu regeln.

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle in Teilzeit (24 Stunden)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 44.370,60 Euro und 49.504,68 Euro brutto (Werte entsprechen Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden) entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11b TVöD SuE
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer flachen Hierarchie
  • einen abwechslungsreichen Alltag mit viel Gestaltungsspielraum

Das erwartet Sie

  • eigenverantwortliche fachliche Beratung und Controlling der Träger zu inhaltlichen, konzeptionellen, rechtlichen und strukturellen Fragen sowie zu Fragen der Qualitätsentwicklung/-management, der Finanzierung, der Antragstellung und zu Verfahrensfragen
  • bedarfsgerechte Steuerung der Leistungserbringung durch freie Träger der Jugendhilfe im Leistungsbereich Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
  • Beratung von Gewerbe und Medienangeboten sowie die Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen zu Projekten, Veranstaltungen oder behördlichen Ausnahmen in Bezug auf Kinder- und Jugendschutz
  • Analyse und Bewertung von aktuellen statistischen Untersuchungen sowie Gefährdungslagen für Kinder und Jugendliche, welche sich aus Trends und gesetzlichen Veränderungen ergeben
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie zur Einhaltung und zum Ausbau des Kinder- und Jugendschutzes
  • Feststellung und Überprüfung des gesetzlichen Jugendschutzes sowie Teilnahme an Jugendschutzkontrollen in Zusammenarbeit mit Ordnungsbehörden
  • Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von Fortbildungen im Themenbereich Kinder- und Jugendschutz in der Region
  • Sachverständigentätigkeit sowie Leitung und Mitwirkung an Netzwerktreffen, Gremien und Veranstaltungen
  • Organisation, Durchführung und sozialpädagogische Begleitung von Präventionsveranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche
  • Planung und Vorbereitung der Öffentlichkeitsarbeit zu jugendschutzrelevanten Themen
  • Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Multiplikator/-innen zu jugendschutzrelevanten Themen
  • Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden auf potenzielle Jugendgefährdungen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung
  • Anwendungsbereite und umfassende Kenntnis der einschlägigen Gesetzgebung (SGB VIII, JuSchG, JArbSchG, JMStV, CanG)
  • Erfahrungen in der Moderation von Arbeitsgruppen, Gremienarbeit sowie der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
  • eigenverantwortliche, analytische, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Konfliktlösungskompetenz
  • gutes Einfühlungsvermögen
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Freude am Lernen und an Neuem
  • nachgewiesene/-r Impfschutz/Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahrgang 1971)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 03/24 14 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Christian Schmidt, Recruiter, Telefon: 0341 123- 2747.

Ausschreibungsschluss ist der 4. April 2024.

Gehaltsprognose

59.000 €

48.000 €

69.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Leipzig

Sozialarbeiter/-in für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
49.000 €70.000 €

Vor 23 Tagen

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH

Schulsozialarbeiter (m/w/d) für den Raum Geithain

Leipzig

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH

32.000 €44.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Sozialarbeiter/-in für den Allgemeinen Sozialdienst (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
42.500 €56.500 €

Vor 7 Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Sozialarbeiter/-innen Pflegekinderdienst (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
48.500 €69.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Sozialarbeiter/ Sozialpädagogen (m/w/d) für den Jugendnotdienst

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
42.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Landratsamt Mittelsachsen

Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Freiberg

Landratsamt Mittelsachsen

2.7
36.500 €51.000 €

Vor 30+ Tagen

Salus Altmark Holding gGmbH

Sozialarbeiter (Diplom/Master) (m/w/d)

Bernburg

Salus Altmark Holding gGmbH

3.8
40.000 €55.000 €

Vor 3 Tagen

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Fachberater verhaltensauffällige Kinder (m/w/d) (264/2024)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Vor 2 Tagen

Sozialarbeiter (m/w/d) als Familienhelfer

Chemnitz

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V.

34.500 €50.000 €

Vor 13 Tagen