Vor 17 Tagen

Springer/-in für sozialpädagogische Tätigkeiten

Landkreis Nordwestmecklenburg

Landkreis Nordwestmecklenburg

Öffentliche Verwaltung

  • Wismar
  • Teilzeit
  • 33.000 €43.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat III – bestehend aus den Fachdiensten Jugend, Soziales, Bildung sowie Öffentlicher Gesundheitsdienst - eine/-n

Springer/-in für sozialpädagogische Tätigkeiten in den Bereichen Jugend, Soziales und Gesundheit (m/w/d)

unbefristet und teilzeit- sowie vollzeitfähig, jedoch nicht weniger als 30 Wochenstunden. Der Arbeitsort befindet sich in Wismar oder Grevesmühlen.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen Springertätigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik im Dezernat III. Der Einsatz erfolgt jeweils nach Bedarf im

Fachdienst Jugend mit u.a. nachfolgenden Fachgebieten:

  • Amtsvormundschaft, Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss
  • Sozialpädagogischer Dienst
  • Kindertagesstätten und -tagespflege

oder

Fachdienst Soziales mit nachfolgendem Fachgebiet:

  • Eingliederungshilfe

Fachdienst öffentlicher Gesundheitsdienst mit nachfolgendem Fachgebiet:

  • Sozialpsychiatrischer Dienst

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung oder alternativ
  • ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik sowie gleichwertige Abschlüsse oder alternativ
  • Studierende, die innerhalb des Jahres 2024 erfolgreich den einschlägigen Fach-bzw. Hochschulabschluss absolvieren
  • Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach Landesreisekostenrecht MV

Idealerweise bringen Sie mit:

  • umfassende Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII sowie Grundkenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB I, IX, X und XII und in angrenzenden Gesetzgebungen
  • Berufserfahrungen im Tätigkeitsbereich der Sozialarbeit oder im Jugendamt
  • hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen sowie Sensibilität und Toleranz im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivenwechsel in besonders schwierigen Gesprächssituationen
  • ausgeprägte Fähigkeiten unvoreingenommener, sachlicher Gesprächsführung sowie Deeskalations- und Verhandlungsstrategien
  • Kooperationsfähigkeit sowie eine wertschätzende, verlässliche und souveräne Zusammenarbeit mit den an den Prozessen beteiligten Akteuren
  • Entscheidungsstärke, Urteilsvermögen sowie Beratungs- und Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsgeschick und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Kenntnisse in Moderations-, Präsentations- und Gesprächsführungstechniken
  • soziale Kompetenz mit ausgeprägtem Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten aufgrund ständiger Termingebundenheit
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office - Word, Excel, Outlook)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision
  • Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 12. Bei Einsatz auf Stellen mit höherer Eingruppierung wird eine Zulage bis zur Höhe der S 14 TVöD-VKA gezahlt.

Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität nachzuweisen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 30.05.2024 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 32/2024, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.

Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO). Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

36.500 €

33.000 €

43.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wismar:

Ähnliche Jobs

Landkreis Nordwestmecklenburg

Bereichssozialarbeiter/-innen (w/m/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

Vor 23 Tagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Hygienekontrolleure/ -kontrolleurinnen (m/w/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

Vor 13 Tagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Sachbearbeiter/ -in Prozessmanagement (m/w/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

27.000 €40.000 €

Vor 8 Tagen

Primus Service GmbH

Springer Koch (m/w/d) Stadtgebiet Wismar

Wismar

Primus Service GmbH

3.0
29.500 €39.000 €

Vor 24 Tagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Digitalisierungslotse/-in im Dezernat III (w/m

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

Vor 15 Tagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Sachbearbeiter/-in Unterhaltsvorschuss (w/m/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

26.500 €36.000 €

Vor 7 Tagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Sach­be­ar­bei­ter/-in För­de­rung länd­li­cher Raum (w/m/d)

Grevesmühlen

Landkreis Nordwestmecklenburg

26.000 €39.000 €

Vor 8 Stunden

Landkreis Nordwestmecklenburg

Sachbearbeiter/-in Förderung ländlicher Raum (w/m/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

27.000 €40.500 €

Vor 1 Stunde

Landkreis Nordwestmecklenburg

Telefonist/-in/ Empfangskraft (w/m/d)

Wismar

Landkreis Nordwestmecklenburg

26.000 €39.000 €

Vor 14 Tagen